Kaiser-Schmarren

CHF 35
ca. 75 Minuten ohne Pause
Sonntags-Satire-Show mit Renato Kaiser
Man nehme den ganzen Schmarren des vergangenen Monats, füge einen Kaiser hinzu, sperre das alles ins Casinotheater – et voilà, fertig ist die Sonntags-Satire! Wobei in diesem Falle gilt: Viele Köche verfeinern den Schmarren. Die zwei rüstigen Rentner Strohmann-Kauz verstecken die eine oder andere Rosine im Teig, den Jane Mumford mit bittersüssem Humor abschmeckt, und Patti Basler streut zum Schluss den Puderzucker – klingt süss, bis man sich verschluckt. Garniert wird das Arrangement mit Gästen aus Politik und Kultur. Zusammen ergibt das eine exquisite Mischung aus Satire, Musik und Talk, kurz: das Dessert des Monats. Zum Schluss gibt es für alle Gäste im Foyer eine Portion Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster.
Die Gäste am 2. April

Jahn Graf
Seit 2016 ist Jahn Graf als YouTuber aktiv. Auf seinem Kanal «Jahns rollende Welt» spricht der Zuger mit Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft über Barrierefreiheit, gesellschaftliche Normen sowie weitere Themen aus der Lebenswelt von Menschen mit und ohne Behinderung. Selbst ist er seit seiner Geburt spastisch gelähmt und auf den Rollstuhl angewiesen.

Fatima Moumouni
Fatima Moumouni, 1992 geboren, ist Spoken Word Poetin, Moderatorin und Kolumnistin und lebt in Zürich. Seit 2011 ist sie auf diversen Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs. Nebst Soloauftritten tritt sie zusammen mit Laurin Buser im Duo auf. Die beiden wurden für ihr gemeinsames Abendprogramm GOLD 2021 mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet.
Die Köpfe hinter der Show
Renato Kaiser
Seit 2005 auf der Bühne, seit 2009 abendfüllend unterwegs, Poetry Slam Schweizer Meister 2012, Gewinner des Prix Walo 2019 und des Salzburger Stiers 2020. Sei es wegen seiner Video-Kommentare zu aktuellen Themen, seiner Beiträge im Radio als Teil der SRF1-Satiresendung „Zytlupe“, seiner Fernsehauftritte bei Late Update und Deville Late Night, seiner Fernsehsendung TABU oder seiner Bühnenshows (aktuell: „HILFE“) – Renato Kaiser gehört zu den derzeit bekanntesten Satiriker*innen der Schweiz.
Jane Mumford
Seit Jane Mumford 2014 zum ersten Mal auf eine offene Bühne kroch, gewann sie 2016 das Oltner Kabarettcasting im Duo mit «9 Volt Nelly», wurde beim Swiss Comedy Award 2017 nominiert für die Kategorie Newcomerin und gewann dann 2018 in der Kategorie Ensemble mit der Satire-Kombo «Bundesordner». Seit 2021 steht nun ihr erstes abendfüllendes Soloprogramm: REPTIL.
Patti Basler
Patti Basler textet, dichtet, slammt und bringt gereimte Ungereimtheiten auf die Bühne. Sie tourt mit ihren abendfüllenden oder Kurz-Programmen, moderiert Anlässe und Poetry Slams, veranstaltet Workshops oder unterhält Gäste und Publikum. Für den Kaiser-Schmarren verfasst sie jeweils das abschliessende Protokoll.
Strohmann-Kauz
Strohmann-Kauz das sind Rhaban Straumann und Matthias Kunz. Die Schauspieler verkörpern die beiden kultigen Senioren Ruedi und Heinz. Für ihr aktuelles Programm «Sitzläder» wurden die Kabarettisten und ihre Regisseurin Anna Katharina Rickert (schön&gut) mit dem einem Stipendium des SSA (socièté suisse des auteurs) ausgezeichnet.
Swica Wettbewerb