Willkommen im Casinotheater

«HUMORVOLL KOMISCH UND ZUGLEICH HERZERWÄRMEND!», SIND SICH DIE STIMMEN DER PREMIERE EINIG.

Kiwis sind nicht nur lecker, sondern auch ein perfekter Grund für einen grossartigen Abend. 🥝 Willkommen zu «Freitag ist Kiwi-Tag» – hier erfahrt ihr alles über unser Ensemble, spannende Fun Facts zur Frühlingskomödie und natürlich, welche Drinks das Fredi für euch bereit hält. Viel Vergnügen.

Mehr Theater neben der Bühne gibt es auf unserem Instagram-Kanal
Lachen ist schöner, wenn man’s teilt! Poste dein Casinotheater-Erlebnis und markier uns @casinotheater – wir freuen uns auf deine Story! #MeinCasinotheater

Das Ensemble

Andrea Zogg

Neben Theater Engagements von Berlin bis Wien wurde Andrea Zogg  in den 1990iger Jahren bekannt als Kommissar Carlucci im «Tatort». Für die Rolle im Film «Sennentuntschi» wurde er für den Schweizer Filmpreis nominiert. Er erhielt den Kulturpreis der Stadt Chur und den Prix Walo. Zuletzt spielte er am Casinotheater Winterthur den Killer in «Die Nervensäge».

Susanne Kunz

Die ehemalige SRF-Moderatorin war u.a. in der Musicalhauptrolle als Trudi in der Produktion «Oh läck du mir» im Theater 11, als Hamlet in «Hamlet» im Kleintheater Luzern oder als Helen Hubbard in «Mord im Orientexpress» zu sehen. Ab Herbst 2025 verkörpert sie in der neuen SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft» die Schweizer Botschafterin Bea.

www.susannekunz.ch
© martinastrul/eyenex

Peter Zgraggen

Der Urner war in diversen Kino- und TV-Produktionen zu sehen. Am Theater überzeugte er in «Ost Side Story» als Noldi (nom. bester Nebendarsteller). Er spielte in «In 80 Tagen um die Welt» und stand in «The Show Must Go Wrong» als Inspector im In- und Ausland auf der Bühne. Zuletzt war er in «Die Nervensäge» im Casinotheater Winterthur zu sehen.

www.peterzgraggen.ch

Eva Maropoulos

Nach erfolgreichem Abschluss des Master of Theater an der Hochschule der Künste Bern ist sie seitdem an verschiedenen Schweizer Theaterhäusern tätig. Auch in der freien Theaterszene ist sie unterwegs. Mit Christina Spaar tourt sie als «Duo Dua» mit ihrer Eigenproduktion «Entspannen Sie sich!» durch die Deutschschweiz.

www.eva-maropoulos.ch

Perter Niklaus Steiner – Regie

Der gebürtige Winterthurer spielte lange Jahre an deutschen Stadttheatern und gehörte zum Ensemble des Schauspielhauses Zürich. Mit der Gründung des «turbine theaters» wechselte er in die freie Theaterszene und begann auch Regie zu führen. Für das Casinotheater Winterthur inszenierte er unter anderem «Die Niere» und «Die Nervensäge».

Annika Leitner – Regieassistenz

Annika Leitner wuchs im Kanton Zürich auf und entdeckte früh ihre Leidenschaft für das Theater. Sie steht seither auf verschiedenen Bühnen. Während ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin sammelte sie auch wertvolle Erfahrungen als Regieassistentin, unter anderem bei renommierten Regisseuren wie Stefan Huber und Erich Vock.

Heike Seidler – Bühnen- und Kostümbild

Nach ihrer Damenschneiderlehre studierte die Bremerin Mode Design am Lette Verein Berlin und war berufsbegleitend Gasthörerin für Theaterwissenschaften an der HdK Berlin. Seit 1993 ist sie als freiberufliche Kostümbildnerin in Deutschland und der Schweiz tätig. Seit 2010 ist sie für die Kostüme der «Geschwister Pfister» verantwortlich.

Fun Facts zur Frühlingskomödie

An der Schweizer Erstaufführung am 6. März dürften wir die französische Filmschauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin, Laetitita Colombani, begrüssen. Ihr erster Roman «Der Zopf» stand wochenlang auf Bestsellerlisten und sie ist auch die Autorin von «Freitag ist Kiwi-Tag». Das Stück war in Paris ein grosser Erfolg.

Peter Zgraggen und Andrea Zogg standen bereits in der Herbstkomödie 2023, «Die Nervensäge», gemeinsam auf der Bühne des Casinotheaters Winterthur – damals noch als fremde Hotelzimmer-Nachbarn. Jetzt sind sie zurück, aber dieses Mal als unzertrennliches Vater-Sohn-Duo!

Für unsere Social-Media-Videos hat das Ensemble ganze 17 Kiwis verdrückt – mit vollem Einsatz. 🥝 Die köstlichen Ergebnisse findest du auf unserem Instagram-Kanal.

zurück zum Anfang

zurück zum Anfang

Lust auf etwas anderes?

Lust auf etwas anderes? Schau doch mal in den Spielplan rein:

SPIELPLAN

zurück zum Anfang

Fredis Cocktailbar

Jeweils von Donnerstag – Samstag ab 22.00 Uhr verwandelt sich das Restaurant Fredi in eine szenige Cocktailbar mit klassischen Drinks & Signature Cocktails. Gemixt wird, was das Herz begehrt. Perfekt für den Schlummertrunk nach der Vorstellung.

IN DER BARKARTE SCHMÖCKERN

www.restaurant-fredi.ch

zurück zum Anfang